Alles über die Massagetherapie
Hier können Sie spannende Artikel zum Thema Massage- und Schmerztherapie lesen.
Was sind Faszien.
Definition:
- Alle Weichteilkomponenten des Bindegewebes umspannen und umhüllen den ganzen Körper
- Faszien sind eine netzartige Hülle, aus Fibroblasten und Kollagen, eine Form von Eiweiss, die Knochen, Muskeln, Gefässe, Nerven innere Organe und Drüsen umhüllen.
- Das Netzwerk der Faszien hält den Körper als Ganzes zusammen (Taucheranzug). Es schützt. unterstützt und ist sehr anpassungsfähig.
Zu den Faszien gehören:
Gelenkkapseln
Bandscheiben
Minisken
Sehnen
Bänder
Knochenhaut
Sehnenscheiden
Hirnhäute
Aufgabe der Faszien:
- Schutz- Stütz und Abwehrfunktion
- Funktion der Bewegung, Stossdämpfer, Koordination der Bewegung
- Wundheilung, Narbenbildung
- Wahrnehmung von Stress, Angst, Schock
- Wasserspeicherung des ganzen Körpers
- Aktivierung das Immunsystem bei Erregern, Viren usw.
- Beeinflussung des Stoffwechsels und Hormonsystem durch Anspannung und Entspannung der faszialen Struktur
- führen zu Wasserverlust führt zu Steifigkeit, Verhärtung, Verklebungen, was
zu ALARMSCHMERZEN führt